Termine der Stadt Miesbach

Hier können Sie gezielt suchen:


25.09. 2023
Ausstellung Siglinde Berndt
Beschreibung:  

Ausstellung

 

Bei Siglinde Berndt ist ein häufiger Ausgangspunkt ihrer Werke die Bleistiftskizze von Menschen, die sich immer wieder in ihren Bildern und Papierobjekten finden. Die Künstlerin hat ein Interesse an Menschen und ihrer Geschichte – der Eindruck, den sie hinterlassen, findet Ausdruck in ihrem Werk. Der Titel der Ausstellung „Vom Kommen und Gehen“ deutet auf Menschen hin, deren Lebensumstände verlangen, dass sie sich auf den Weg machen.

 

Das Material, mit dem sie arbeitet, ist ihr wichtig. Wiederverwertbares, ob Papier oder eigene Skizzen und zufällig an sie herangetragene Materialien wie etwa Saharastaub oder besondere Pigmente, greift sie gerne auf. Diese Materialien geben ihrer Arbeit neue Impulse und fließen in den Gestaltungsprozess ein.

 

 

Veranstalter: Stadt Miesbach Kulturamt und Netzwerk Integration im Landkreis Miesbach

 

Eröffnung am Freitag, 22. September um 19:00 Uhr

Geöffnet: Mo – Fr 9:00 – 13:00 & Do 14:00 – 16:00 und bei Veranstaltungen (ausgenommen 5. - 8.10.)

Eintritt frei

 

Im Rahmen der Hospizwoche im Landkreis Miesbach zeigt Sieglinde Berndt außerdem vom 10. bis 15.10.2023 die Ausstellung  „Seelenschifferl“ in der Portiunkulakirche Miesbach.

 

Ausstellung Siglinde Berndt

Termin:    – 
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Bei Siglinde Berndt ist ein häufiger Ausgangspunkt ihrer Werke die Bleistiftskizze von Menschen, die sich immer wieder in ihren Bildern und Papierobjekten finden



04.10. 2023
Blumenfest 2023
Beschreibung:  

Preisverleihung

 

Blumenschmuck in Vorgärten, auf Terrassen, an Fenstern und Balkonen verleihen dem Miesbacher Stadtbild eine liebenswürdige und einladende Atmosphäre. Die schöns­ten Balkone und Vorgärten werden auch heuer wieder von einer Jury prämiert.

Anlässlich des Blumenfestes findet die Preisverleihung durch Miesbachs 1. Bürgermeister Dr. Gerhard Braunmiller statt.

Umrahmt wird die Veranstaltung von den Miesbacher Musikanten und der Jugend des Trachtenvereins Miesbach.

 

Wie immer gibt es eine reich bestückte Blumentombola.

 

Eintritt frei

 

Blumenfest 2023

Termin:  
Kategorie:   Preisverleihung
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Blumenschmuck in Vorgärten, auf Terrassen, an Fenstern und Balkonen verleihen dem Miesbacher Stadtbild eine liebenswürdige und einladende Atmosphäre.



07.10. 2023
7. Stuzubi
Beschreibung:  

7. Ausbildungsmesse für den Landkreis Miesbach

 

 

Die Ausbildungsmesse Stuzubi ist mittlerweile zu einer festen Einrichtung im Oberland geworden und zeigt auch in diesem Jahr wieder Schüler*innen aller Schulformen, dass der Landkreis Miesbach hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten bietet.

Egal ob gewerblich-technisch, handwerklich oder kaufmännisch, Ausbildung oder Duales Studium, hier findet jeder und jede einen passenden Betrieb. Aber auch die Studienmöglichkeiten kommen nicht zu kurz.

 

Aufgrund der hohen Nachfrage seitens der Unternehmen und um die Vielfalt der Angebote noch weiter zu erhöhen, wird zusätzlich zur Ausstellfläche im Waitzinger Keller erstmalig auch ein Messezelt auf dem Festplatz aufgebaut.

 

Weitere Infos sowie die Anmeldung zum kostenfreien Eintritt unter stuzubi.de/miesbach

 

 

Eintritt frei

 

7. Stuzubi

Termin:  
Kategorie:   Markt / Messe / Ausstellung
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Die Ausbildungsmesse Stuzubi ist mittlerweile zu einer festen Einrichtung im Oberland geworden und zeigt auch in diesem Jahr wieder Schüler*innen aller Schulformen, dass der Landkreis Miesbach hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten bietet.



09.10. 2023
Hospizwoche 2023
Beschreibung:  

Annäherung an hochsensibles Thema

 

Zur Annäherung an das hochsensible Thema „Tod“ gestalten der Hospizkreis im Landkreis Miesbach und das Kulturamt der Stadt Miesbach eine Schwerpunktwoche unter der Schirmherrschaft von Landrat Olaf von Löwis. Von Montag, 9. Oktober bis zum WELT-HOSPIZTAG am 14. Oktober 2023 stehen elementare Erfahrungen eines würdevollen Sterbens im Mittelpunkt eines Angebots, das Hilfen, Anregungen und Informationen vorstellt. Nicht nur in Holzkirchen und Miesbach, sondern auch in Tegernsee und Rottach oder bei einem gemeinsamen Spaziergang rund um Osterwarngau können alle, die trauern oder sich mit dem Sterben auseinandersetzen müssen, mehr über die wertvolle Arbeit des Hospizkreises erfahren.

 

Veranstalter der Hospizwoche: Hospizkreis im Landkreis Miesbach e.V. in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Miesbach

 

Mehr Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie hier

 

Hospizwoche 2023

Termin:    – 
Kategorie:   Verschiedenes
Zur Annäherung an das hochsensible Thema „Tod“ gestalten der Hospizkreis im Landkreis Miesbach und das Kulturamt der Stadt Miesbach eine Schwerpunktwoche unter der Schirmherrschaft von Landrat Olaf von Löwis.



12.10. 2023
Claudia Koreck Kalender Tour
Beschreibung:  

Konzert

 

Wie verändern sich Stimmungen, Umgebung, Landschaft und die ganz eigene Wahrnehmung im Wandel der Monate?

Claudia Koreck hat sich bei ihrem neuesten musikalischen Projekt auf genau diese Suche begeben. Herausgekommen ist eine Art musikalischer Kalender mit 12 abwechslungsreichen Songs, bei denen Claudia Koreck ihre gesamte musikalische Bandbreite entfaltet.

 

Mit einer Busladung voller Instrumente präsentiert sie zusammen mit ihren fantastischen Musikern gewohnt unterhaltsam und stimmgewaltig ein ganz besonderes Konzerterlebnis.

 

 

Karten

Kategorie 1: 34 €

Kategorie 2: 32 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Claudia Koreck Kalender Tour

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Wie verändern sich Stimmungen, Umgebung, Landschaft und die ganz eigene Wahrnehmung im Wandel der Monate?
Claudia Koreck hat sich bei ihrem neuesten musikalischen Projekt auf genau diese Suche begeben.



13.10. 2023
Achim Bogdahn Lesung
Beschreibung:  

Lesung

 

BR-Radiomoderator Achim Bogdahn hat sich auf eine Reise durch Deutschland gemacht, um die höchsten Berge aller 16 Bundesländer zu erklimmen. Damit er nicht alleine wandert, lädt er bekannte Menschen aus den jeweiligen Regionen ein ihn zu begleiten. Unter anderem war Hans-Joachim Watzke, Chef von Borussia Dortmund dabei, aber auch Judith Holofernes von „Wir sind Helden“, Ex-Bischöfin Margot Käßmann, Mehmet Scholl oder auch Edgar Reitz begleiteten ihn auf seinen Bergtouren.

 

Unterwegs ist Achim Bogdahn nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln, übernachtet wird auch nicht in Hotels, sondern bei meist wildfremden Menschen auf dem Sofa.

Aus all diesen wunderbaren und zum Teil skurrilen Begegnungen ist ein Buch entstanden, über Menschen und über das Leben – mit vielen Umwegen, Anekdoten und Exkursen.

 

 

Karten

12 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

 

Achim Bogdahn Lesung

Termin:  
Kategorie:   Vortrag / Lesung / Multivisionsshow
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
BR-Radiomoderator Achim Bogdahn hat sich auf eine Reise durch Deutschland gemacht, um die höchsten Berge aller 16 Bundesländer zu erklimmen. Damit er nicht alleine wandert, lädt er bekannte Menschen aus den jeweiligen Regionen ein ihn zu begleiten.



14.10. 2023
Oimara
Beschreibung:  

Wirtuoser Koch von der Alm garniert seine Musik-Menüs

 

Wie er leibt und wie er lebt: der bayerische Singer-Songwriter-Senkrechtstarter Beni Hafner alias Oimara ist nicht mehr wegzudenken aus der zwischen-nationalen Musikszene.

Er bejodelt weiter, mitunter meistens munter, die (Möch-)Tegernseer Dunstkreise und untermalt mit seinem wirtuosen Gitarrenspiel dabei alle Aus- und Eindrücke, die er in seinem einzigARTigen Leben so sammelt.

 

Nach seiner ausgiebigen "Wannabe" Festival-Konzertreise, TV-Auftritten und diversen Songcamps geht er jetzt mit dem Cocktailschirm im Arsch auf GARNITOUR.

 

In jedem Show-Menü mischt der bayerische Lieblingsdepp der Nation als gelernter Koch Altbewährtes mit neuen Kreationen, garniert mit Improvisationsausbrüchen, über die man sich schon manchmal one-hit-wundern muss.

 

Als Support hat der Oimara den 32-jährigen Liedermacher "FritzMax" mit seinem ersten Soloprogramm dabei.

Mehr Infos zum FritzMax

 

 

Karten

Kategorie 1: 24,50 €

Kategorie 2: 21,50 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim kaufen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket kaufen (zzgl. Gebühren)

 

Oimara

 

Termin:  
Kategorie:   Musical / Oper / Operette
Ort:   Waitzinger Keller – Kulturzentrum Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Wie er leibt und wie er lebt: der bayerische Singer-Songwriter-Senkrechtstarter Beni Hafner alias Oimara ist nicht mehr wegzudenken aus der zwischen-nationalen Musikszene.



21.10. 2023
Pegasus Symphonics
Beschreibung:  

Benefizkonzert

 

Das vierte Benefizkonzert der „Pegasus Symphonics e. V.“ steht an, einem Orchester, das aus ehemaligen SchülerInnen des Gymnasiums Miesbach hervorging.

Nach drei überaus erfolgreichen Auftritten vor ausverkauftem Haus ist es jetzt schon Tradition, für das Allgemeinwohl tätige Vereine im Landkreis Miesbach zu unterstützen.

Und so wird dieses Jahr zugunsten von Berg- und Wasserwacht Schliersee aufgespielt.

 

Das Publikum darf sich über Highlights aus Rock, Musical und Film (u.a. Les Misérables, Mr. Bojangles, Arielle, Zoosters Breakout), aus der Oper (Catalani: La Wally), Klassik (Peer Gynt) und über eine Welturaufführung freuen.

 

 

Karten

Kategorie 1: 25 € 

Kategorie 2: 23 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

 

Pegasus Symphonics

 

 

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Das vierte Benefizkonzert der „Pegasus Symphonics e. V.“ steht an, einem Orchester, das aus ehemaligen SchülerInnen des Gymnasiums Miesbach hervorging.



25.10. 2023
Beatles Tribute Concert
Beschreibung:  

Liveshow

 

 

Bestaunen Sie eine Beatles Tribute Liveshow mit getreuesten Interpretationen von Beatles Songs, die es in der heutigen Musiklandschaft zu hören und schwelgen gibt.

Das Ensemble begeistert mit einer unvergleichlichen Liebe zu jedem noch so kleinen musikalischen Detail der „Fab Four“ und erreicht dadurch eine geradezu verblüffende Authentizität.

 

Die Bühnenshow vermittelt den Eindruck als wäre man bei einem Konzert der echten Beatles mit dabei. Die typischen Outfits, der Einsatz vergleichbarer Instrumente aus dieser Zeit und der dadurch erzielte spezielle Sound, machen den gewissen Unterschied zu anderen Beatles Shows!

 

Veranstalter: Europolis Entertainment GmbH (Wien)

 

Karten

Kategorie 1: 49,90€

Kategorie 2: 39,90 €

 

bestellbar unter 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim kaufen (zzgl. Gebühren)

 

Beatles Tribute Concert

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Bestaunen Sie eine Beatles Tribute Liveshow mit getreuesten Interpretationen von Beatles Songs, die es in der heutigen Musiklandschaft zu hören und schwelgen gibt.



26.10. 2023
Joe Heinrich - Wolpertinger
Beschreibung:  

Puppenspiel für Erwachsene

 

Der weltberühmte Wolpert Wolpertinger  wurschtelt sich gerade so durch, als Überlebenskünstler, am Rande einer Weltstadt ohne Herz.

Dafür brennt er heimlich Schnaps, verkauft Fake-Klamotten und kann als Isar-Schamane gebucht werden.

 

Dank seiner tierischen Beobachtungsgabe, seines bissigen, bayrischen Mundwerks und seiner spöttischen Kommentare liefert der Wolpert, unterstützt von seinem Assistenten Joe Heinrich, seinem Manager, dem Leberkäs-Bob, dem Alleinunterhalter Edi Cinzano und seinem originellen Polit-Kasperletheater, bekannt aus der BR-Sendung quer, ein erfrischend anderes Stand-up und Kabarettprogramm, mit originellen Couplets zum Mitsingen.

 

Bekannt aus der BR-Sendung Quer.

 

Karten

18 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

 

Joe Heinrich - Wolpertinger

Termin:  
Kategorie:   Theater / Kabarett
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Der weltberühmte Wolpert Wolpertinger  wurschtelt sich gerade so durch, als Überlebenskünstler, am Rande einer Weltstadt ohne Herz.
Dafür brennt er heimlich Schnaps, verkauft Fake-Klamotten und kann als Isar-Schamane gebucht werden.



28.10. 2023
Le Beau
Beschreibung:  

Konzert mit Musikerinnen aus dem BR-Symphonieorchester

 

Die großen Werke der Kammermusik zum Leben zu erwecken und immer wieder Neues zu entdecken ist das Leitmotiv des Ensemble Le Beau.

 

Heute stehen das letzte Klaviertrio von Mozart, das im gleichen Jahr entstanden ist wie seine Jupitersinfonie, Ravels Duo für Violine und Violoncello – dem Andenken Debussys gewidmet – und das hochromantische, mitreißend inspirierte Klaviertrio der Namensgeberin des Ensembles Luise Adolpha Le Beau neben Werken der großen Komponistinnen Fanny Hensel- Mendelssohn und Lili Boulanger auf dem Programm.

Die Geigerin Karin Löffler-Hunziker und die Cellistin Uta Zenke-Vogelmann sind Mitglieder des BR-Symphonieorchesters. Die Pianistin Anne Schätz wird in gewohnt-beliebter Weise das Konzert moderieren.

 

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL.

 

 

Karten

22 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

 

Le Beau

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Die großen Werke der Kammermusik zum Leben zu erwecken und immer wieder Neues zu entdecken ist das Leitmotiv des Ensemble Le Beau.



03.11. 2023
Art Revolution
Beschreibung:  

Erste gemeinsame Ausstellung von Tatjana Christina Anna Blaske und Sabine Blaske

 

Sie beherrschen nicht nur ihr Handwerk - sie haben auch Mut zu revolutionärer Kunst.

Seit vielen Jahren gestalten Tatjana Christina Anna Blaske und Sabine Blaske im privaten und öffentlichen Raum - auch im Kulturzentrum Waitzinger Keller - spektakuläre Wand-, Decken- und Bodenflächen.

Jetzt haben sie ihr künstlerisches Repertoire noch weiter ausgedehnt. In den Gewölben zeigen sie erstmals auch ihre Bild- und Objektkunst.

 

Freitag, 3. November: Einlass ab 18:00 Uhr; 19:30 Uhr offizielle Eröffnung; After Party mit special Guest und Band

Samstag, 4. November: 11:00 - 22:00 Uhr Ausstellung mit Musik und special Guest

Sonntag, 5. November: 11:00 - 18:00 Uhr Ausstellung

 

Eintritt frei

 

Art Revolution

Termin:    – 
Kategorie:   Ausstellungen
Erste gemeinsame Ausstellung von Tatjana Christina Anna Blaske und Sabine Blaske



04.11. 2023
Räuber Hotzenplotz
Beschreibung:  

Familientheater

 

 

Das Fools-Ensemble des Freien Landestheaters Bayern bringt die großartige Geschichte von Otfried Preußler auf die Bühne.

Jeden Tag ist in der Zeitung zu lesen, welch schlimmer Räuber der Hotzenplotz ist. Alle haben Angst vor ihm, sogar Wachtmeister Dimpfelmoser. Doch keiner weiß, wo sich der berüchtigte Räuber versteckt. Als dieser die neue Kaffeemühle der Großmutter klaut, beschließen Kasperl und Seppl, die Sache in die Hand zu nehmen. Sie stellen Hotzenplotz eine Falle. Allerdings ist der nicht so dumm wie gedacht: Die beiden Freunde geraten in die Hände des Räubers und des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann.

Ob es ihnen gelingt, sich zu befreien? So viel sei verraten: Gute Freunde finden immer eine Lösung.

 

Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren

 

Karten:

14 € (Erwachsene)

10 € (Kinder)

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Räuber Hotzenplotz

Termin:  
Kategorie:   Theater / Kabarett
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Das Fools-Ensemble des Freien Landestheaters Bayern bringt die großartige Geschichte von Otfried Preußler auf die Bühne.



08.11. 2023
Heinrich Skudlik
Beschreibung:  

Ausstellung

 

 

Heinrich Skudlik war neben seiner Tätigkeit als Kunsterzieher am Gymnasium Miesbach (und später am Gymnasium Landsberg) freischaffender Künstler, Mit-Initiator der Miesbacher Amnesty International Gruppe und ein begnadeter Menschenfischer für caritative Projekte.

Auf seiner eigenen Lebensgeschichte als Heimatvertriebener gründete nicht nur sein soziales Engagement, sondern auch seine christliche Kunst, die theologische Themen wiederspiegelt und die er in den unterschiedlichsten Techniken entstehen ließ. Radierungen, Zeichnungen, Siebdruck, Keramik, Collagen, Glasfenster, Aquarelle, Teppiche u.v.m. entstanden zunächst aus der Notwendigkeit, die jeweilige Technik für den Unterricht selbst auszuprobieren und zu erlernen.

Kirchenfenster wurden für Kirchen in Nürnberg, Barcelona, Miesbach und Landsberg entworfen. Durch seine engen Beziehungen und regelmäßigen Reisen nach Indien (Goa) entstanden unzählige Fotografien und Filme.

 

 

Eröffnung:

Mittwoch, 08. November um 19:00 Uhr

 

Eintritt frei

 

Geöffnet: Mo – Fr 9:00 – 13:00 & Do 14:00 – 16:00 und bei Veranstaltungen

 

Heinrich Skudlik

Termin:    – 
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Heinrich Skudlik war neben seiner Tätigkeit als Kunsterzieher am Gymnasium Miesbach (und später am Gymnasium Landsberg) freischaffender Künstler, Mit-Initiator der Miesbacher Amnesty International Gruppe und ein begnadeter Menschenfischer für caritative Projekte.



09.11. 2023
Operation HEILKräuter
Beschreibung:  

Kabarett im Dritten Reich

 

 

„Der Herr Hitler kann froh sein, dass er nicht Kräuter heißt. Sonst müssten wir immer Heil Kräuter rufen“, so soll es Karl Valentin in den 1940er Jahren auf der Bühne gesagt haben. Ein Scherz, der zu Zeiten des Dritten Reichs nicht ungefährlich war.

Doch trotz allem Druck und aller Gefahr – zahlreiche Kabarettisten schafften es, das Naziregime offen oder zwischen den Zeilen zum Gegenstand ihrer Satire zu machen.

 

In Operation Heil!Kräuter präsentieren Sebastian Schlagenhaufer und Ramon Bessel in einem bewegten Reigen ausgewählte Chansons, Texte und kurze Szenen aus Bühnenprogrammen verschiedener mutiger Kabarettisten dieser schweren Zeit, von den Münchnener Nachrichtern um Helmut Kräutner über Werner Finck, dem kreativen Kopf der Berliner Katakombe, Fritz Grünbaum und dem Wieder Werkel bis hin zum Exilkabarett in den USA. Ergänzt wird das Programm um Hintergründe zum Leben, Wirken und Schicksal der Akteure. Ramon Bessel lässt am Klavier die 30er Jahre musikalisch lebendig werden.   

 

Karten

18 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

 

Operation HEILKräuter

Termin:  
Kategorie:   Theater / Kabarett
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
„Der Herr Hitler kann froh sein, dass er nicht Kräuter heißt. Sonst müssten wir immer Heil Kräuter rufen“, so soll es Karl Valentin in den 1940er Jahren auf der Bühne gesagt haben.



10.11. 2023
100 Jahre Loriot
Beschreibung:  

Hintergründe, Sketche und Musik

 

Am 12. November wäre Victor von Bülow 100 Jahre alt geworden. Er war LORIOT. Einer der ganz großen deutschen Humoristen.

In unzähligen Karikaturen, Trickfilmen, Sketchen, aber auch in Kino- und Fernsehfilmen hat er Menschen begeistert und zum Lachen gebracht. Auch weil wir uns oder Menschen, die wir kannten, immer wieder in seinen Figuren wiederfanden.

Papa ante Portas, Ödipussi, Die Nudel, Das Frühstücksei, Müller-Lüdenscheid – nur ein paar seiner großen Erfolge aus seinem überwältigenden Gesamtwerk.

Wenn er heute noch leben würde: Die jetzigen Kommunikationsformen böten ihm ein reiches Arbeitsfeld.

 

Zu seinem 100. Geburtstag haben Franz-Josef Rigo, Theresia Benda-Pelzer, Michael Pelzer, Daniel Rasch und Regina Deflorin D’Souza ein unterhaltsames Programm zusammengestellt, das den großen Humoristen wieder

auferstehen lässt und ihn würdigt.

 

 

Karten

12 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

100 Jahre Loriot

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Am 12. November wäre Victor von Bülow 100 Jahre alt geworden. Er war LORIOT. Einer der ganz großen deutschen Humoristen.



11.11. 2023
D'BavaResi
Beschreibung:  

Konzert

 

Drei g'standene Männer aus Altbayern.

Sie haben sich einer Sache verpflichtet: Die Lieder von bayrischen Künstlern neu, frisch und schräg zu interpretieren.

AUSTRO-POP ist ja ganz nett – doch jetzt schlägt die Stunde des BAVARO-POP.

 

D'BavaResi mit Sebastian Horn, Mathias Kellner und Otto Schellinger huldigen Größen wie Spider Murphy Gang, Willy Michl und Ringsgwandl. Aber auch Relax, Nicki und Konsorten sind nicht sicher vor ihnen!

Dabei spielen sie nicht nur nach, sie interpretieren eigen und kreativ oder garnieren das Programm mit eigenen bekannten und unbekannten Songs. Ein Abend mit d'BavaResi ist eine abenteuerliche Reise durch die bayerische Musiklandschaft.

Geht ins Ohr – und da bleibt's dann auch!

 

 

Karten

Kategorie 1: 28 €

Kategorie 2: 26 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim kaufen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket kaufen (zzgl. Gebühren)

 

 

D'BavaResi

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Drei g'standene Männer aus Altbayern.
Sie haben sich einer Sache verpflichtet: Die Lieder von bayrischen Künstlern neu, frisch und schräg zu interpretieren.



12.11. 2023
Die verkaufte Braut
Beschreibung:  

Oper in drei Akten nach Bedrich Smetana

 

Das Erfolgsstück ist zurück in seinem Stammhaus!

Am Ende der Premiere im März war klar: Es war ein großer Opern-Abend, der den Waitzinger Keller zum Festspielhaus erhob.

Herrliche Melodien mit Gassenhauer-Qualitäten, große Chorszenen, satte Orchesterklänge, böhmisches Kolorit, verblüffende Zirkusszenen, pfffge Handlung, schöne Kostüme und ein ausgefeiltes Bühnenbild – 12 Minuten lang ließen die Besucher im vollbesetzten Saal ihrer Begeisterung freien Lauf, beklatschten und bejubelten die hervorragenden Darbietungen des 70-köpfigen Ensembles.


Die Handlung: Eine wohlhabende Bauerntochter verlobt sich heimlich mit einem armen Zirkus-Helfer. Chancen auf die Zustimmung ihrer Eltern gibt es keine.

Was tun?
Lassen Sie sich überraschen.

 

 

Regie: Julia Dippel

Musikalische Leitung: Rudolf Maier-Kleeblatt

 

 

Karten

Kategorie 1: 42,50 €

Kategorie 2: 40,50 €

Kategorie 3: 35,50 €

Kategorie 4: 30,50 €

Kategorie 5: 25,50 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim kaufen (zzgl. Gebühren)

 

Die verkaufte Braut

 

Termin:  
Kategorie:   Musical / Oper / Operette
Ort:   Waitzinger Keller – Kulturzentrum Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Das Erfolgsstück ist zurück in seinem Stammhaus!
Am Ende der Premiere im März war klar: Es war ein großer Opern-Abend, der den Waitzinger Keller zum Festspielhaus erhob.



16.11. 2023
100 Jahre Loriot
Beschreibung:  

Hintergründe, Sketche und Musik

 

Am 12. November wäre Victor von Bülow 100 Jahre alt geworden. Er war LORIOT. Einer der ganz großen deutschen Humoristen.

In unzähligen Karikaturen, Trickfilmen, Sketchen, aber auch in Kino- und Fernsehfilmen hat er Menschen begeistert und zum Lachen gebracht. Auch weil wir uns oder Menschen, die wir kannten, immer wieder in seinen Figuren wiederfanden.

Papa ante Portas, Ödipussi, Die Nudel, Das Frühstücksei, Müller-Lüdenscheid – nur ein paar seiner großen Erfolge aus seinem überwältigenden Gesamtwerk.

Wenn er heute noch leben würde: Die jetzigen Kommunikationsformen böten ihm ein reiches Arbeitsfeld.

 

Zu seinem 100. Geburtstag haben Franz-Josef Rigo, Theresia Benda-Pelzer, Michael Pelzer, Daniel Rasch und Regina Deflorin D’Souza ein unterhaltsames Programm zusammengestellt, das den großen Humoristen wieder

auferstehen lässt und ihn würdigt.

 

 

Karten

12 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

100 Jahre Loriot

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Am 12. November wäre Victor von Bülow 100 Jahre alt geworden. Er war LORIOT. Einer der ganz großen deutschen Humoristen.



17.11. 2023
Die Magier - Freakshow
Beschreibung:  

Rock’n’Magic Mystery-Show

 

Von provokant bis unfassbar ist in dieser Show alles möglich!

Machen Sie sich gefasst auf eine Achterbahnfahrt der mitternachtsmagischen und gruseligen Unterhaltungskunst – ganz in der Tradition der amerikanischen Freak- und Sideshows.

 

Die beiden Künstler Christopher Köhler und Lars Ruth präsentieren ihrem Publikum Nervenkitzel, Mysteriöses, Gruseliges und schaurig-schöne Magie auf der Bühne. Die Enfants Terribles der deutschen Magieszene zeigen Ihnen, wie die Grenze zwischen Realität und Illusion ineinanderfließt, sich Geister auf der Bühne manifestieren und Gedanken auf unglaubliche Art und Weise gelesen werden.

Die beiden Ausnahmekünstler beziehen das Publikum interaktiv in die Show mit ein und garantieren Gänsehautmomente, die Sie nie wieder vergessen wollen.

 

Karten

Kategorie 1: 28 €

Kategorie 2: 24 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Die Magier - Freakshow

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Machen Sie sich gefasst auf eine Achterbahnfahrt der mitternachtsmagischen und gruseligen Unterhaltungskunst – ganz in der Tradition der amerikanischen Freak- und Sideshows.