Terminkalender und Sitzungskalender der Stadt Miesbach

Hier können Sie gezielt suchen:


08.11. 2023
Heinrich Skudlik
Beschreibung:  

Ausstellung

 

 

Heinrich Skudlik war neben seiner Tätigkeit als Kunsterzieher am Gymnasium Miesbach (und später am Gymnasium Landsberg) freischaffender Künstler, Mit-Initiator der Miesbacher Amnesty International Gruppe und ein begnadeter Menschenfischer für caritative Projekte.

Auf seiner eigenen Lebensgeschichte als Heimatvertriebener gründete nicht nur sein soziales Engagement, sondern auch seine christliche Kunst, die theologische Themen wiederspiegelt und die er in den unterschiedlichsten Techniken entstehen ließ. Radierungen, Zeichnungen, Siebdruck, Keramik, Collagen, Glasfenster, Aquarelle, Teppiche u.v.m. entstanden zunächst aus der Notwendigkeit, die jeweilige Technik für den Unterricht selbst auszuprobieren und zu erlernen.

Kirchenfenster wurden für Kirchen in Nürnberg, Barcelona, Miesbach und Landsberg entworfen. Durch seine engen Beziehungen und regelmäßigen Reisen nach Indien (Goa) entstanden unzählige Fotografien und Filme.

 

Eintritt frei

 

Geöffnet: Mo – Fr 9:00 – 13:00 & Do 14:00 – 16:00

Sonderöffnungszeiten:

Dienstag, 26. Dezember von 14:00 bis 17:00

Donnerstag, 28. Dezember von 19:00 bis 22:00

Samstag, 30. Dezember von 19:00 bis 22:00

Donnerstag, 4. Januar von 19:00 bis 22:00

Freitag, 5. Januar von 17:00 bis 21:00

Sonntag, 7. Januar von 14:00 bis 16:00

 

Heinrich Skudlik

Termin:    – 
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Heinrich Skudlik war neben seiner Tätigkeit als Kunsterzieher am Gymnasium Miesbach (und später am Gymnasium Landsberg) freischaffender Künstler, Mit-Initiator der Miesbacher Amnesty International Gruppe und ein begnadeter Menschenfischer für caritative Projekte.



07.12. 2023
Drei Männer im Schnee
Beschreibung:  

Sprechtheater

 

Das Fools-Ensemble des Freien Landestheaters Bayern brilliert mit der charmanten Verwechslungskomödie über Sein und Schein, über (Männer-)Freundschaft und Status.

 

Der reiche Baron Eduard Tobler verreist – inkognito. Verkleidet als mittelloser Herr Schulze quartiert er sich mit seinem Diener Johann in einem Grandhotel in den Alpen ein, um die Menschen dort auf Herz und Nieren zu prüfen.

Doch erst informiert Toblers Tochter das Hotel heimlich über den Besuch ihres Vaters, dann verwechselt das Hotelpersonal den Baron mit einem anderen Gast und schließlich wollen zwei mannstolle Damen den falschen Millionär unter allen Umständen für sich gewinnen.

 

Es spielen: Alois Böhm (Baron Eduard Tobler), Bernd Schmidt (Johann, sein Diener), Judith Heimerl (Hilde, Toblers Tochter), Tony Kainz (Dr. Fritz Hagedorn), Detlef Dauer (Hoteldirektor Kühne), Korbinian Langl (Portier Polter), Andrea Roßkopf (Frau von Mallebré), Cathrin Paul (Frau Casparius / Hotelgast), Henry Sepulveda (Skilehrer Toni Graswander).

 

Regie: Melanie Renz
Wiederaufnahme-Regie: Ingrid Huber
Bühnenbild: Reinhold Schmid, Harry Oriold
Kostüme: Tamara Krüger
Maske: Verena Roll

 

Karten

Kategorie 1: 18 €

Kategorie 2: 16 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

 

Drei Männer im Schnee

Termin:  
Kategorie:   Theater / Kabarett
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Das Fools-Ensemble des Freien Landestheaters Bayern brilliert mit der charmanten Verwechslungskomödie über Sein und Schein, über (Männer-)Freundschaft und Status.