Terminkalender und Sitzungskalender der Stadt Miesbach

Hier können Sie gezielt suchen:


03.01. 2025
Sternschnuppe die Kuh
Beschreibung:  

Das bayerische Kinder-Musical vom Mut und Glück haben

 

„I geh heut no ins Kino!“, sagt die Kuh zu den anderen Kühen. Doch die lachen sie nur aus, denn sie scheitert ja schon am elektrischen Weidezaun.

Aber irgendwie schafft sie es auszubrechen und macht sich für ihren großen Traum vom Kino in Dirndl und Stöckelschuhen auf den langen Weg in die Stadt.

Unterwegs auf der Landstraße trifft sie erst die albernen Knödel Fritz und Franzisco, die grad aus der Disco kommen. Dann kann sie nur mit Not dem scheinheiligen Metzger-Schwein entkommen. „Mei, das
war sauknapp!“

Zum Glück nimmt sie dann Rosa mit ihrem roten Roller mit in die Stadt: „Mei, da is was los! Die Straßn!
Die Häuser! Die Autos! A Brunnen, der springt und a Treppn, die fahrt!“ Mit der Tram schafft sie’s endlich bis zum Kino!

Aber dann: „Oh, mei! Die Schlang‘ ist lang!“ AUSVERKAUFT!

Doch da …

 

 

Karten

24 € (Erwachsene)

20 € (Kinder bis 12 Jahre)

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

 

Sternschnuppe die Kuh

Termin:  
Kategorie:   Musical / Oper / Operette
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Das bayerische Kinder-Musical vom Mut und Glück haben



09.01. 2025
Stefan Spangenberg zuFuß
Beschreibung:  

Grenzen überschreiten beim Grenzenüberschreiten

Wie 6.000 Kilometer zu Fuß von Deutschland nach Israel einen Menschen verändern können

 

Am Anfang war es einfach nur eine verrückte Idee – am Ziel war es dann eines der wohl emotionalsten Erlebnisse überhaupt. Aber der Reihe nach. – Der 59-jährige Stefan Spangenberg wollte schon immer etwas Außergewöhnliches, etwas ganz Verrücktes verwirklichen.

Sein Plan: In weniger als 300 Tagen vom rheinland-pfälzischen Ingelheim nach Jerusalem laufen.

6.000 km, 10 Monate, 10 Länder, 2 Kontinente, ganz alleine, nur mit seinem Monowalker, auf dem das Gepäck verstaut ist. Deutschland, das Elsass, die Schweiz, Italien, Albanien, Nord-Mazedonien, Griechenland, die Mönchsrepublik Athos, die Türkei, Zypern und Israel – und das alles zu Fuß: viel mehr verrückt geht kaum noch!

 

 

Karten

15 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

 

Stefan Spangenberg zuFuß

Termin:  
Kategorie:   Vortrag / Lesung / Multivisionsshow
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Grenzen überschreiten beim Grenzenüberschreiten



11.01. 2025
Brustmann Schäfer Horn
Beschreibung:  

Isara Rapidus

 

Sie sind ein Drei-Männer-Gesang - mächtig und schön - zu Zither, Gitarre und Bass!

 

Sebastian Horn, Sänger und Texter von „Dreiviertelblut“ und „Bananafishbones“ stammt aus einer Familie, in der leidenschaftlich bayrische Volkslieder gesungen wurden.

 

Josef Brustmann, Wort- und Musikkabarettist, kommt von der Klassik und der Volksmusik. Er ist lange mit dem Bairisch Diatonischen Jodelwahnsinn getourt und hat als Solokünstler sowohl bei seinen textlichen als auch musikalischen Erfindungen noch nie ein bayrisches Blatt vor den Mund genommen.

 

Benni Schäfer, mit 15 noch Punker, dann leidenschaftlicher Jazzer, ist heute ein höchst gefragter Bassist, unter anderem bei „Dreiviertelblut".

 

 

Karten

Kategorie 1: 29 €

Kategorie 2: 27 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

 

Brustmann Schäfer Horn

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Drei-Männer-Gesang - mächtig und schön - zu Zither, Gitarre und Bass!



13.01. 2025
Ausstellung K. Hering
Beschreibung:  

Ausstellung

 

Das Medium Papier ist der Träger für die Kunst von Katrin Hering. Mit Stanzeisen, Papierbohrer und Skalpell treibt sie Löcher hinein und versucht damit Licht- und Schatten­effekte herzustellen, die sich im Wandel des Tageslichtes oder beim Einnehmen einer anderen Perspektive über­gangslos verändern. Das Papier ist leicht und filigran, schon aus kurzer Distanz sind die Stanzungen, die entstandenen Löcher und ihre Schatten nicht mehr klar voneinander zu unterscheiden, es entstehen mit dem Licht vergängliche Täuschungen.

 

In ihrer Ausstellung widmet sich Katrin Hering in gewohnter Weise dem Übergang von einem (Muster) zum nächsten. Es interessiert sie vor allem wo das Alte aufhört, wo das Neue beginnt.

Welche Stelle markiert das Ende des Einen und den möglichen Anfang von etwas Neuem? Ist es schon da, wo das erste Element aus dem Rahmen fällt? Oder ist dieser eine kleine Aus reißer noch übersehbar?

WO GANZ GENAU ist der Wandel vollzogen? Gibt es überhaupt irgendwo einen ganz genau definierten klaren Anfang und ein eben­solches Ende? Oder ist alles ein einziges Fließen und In-einander-übergehen?

 

 

Vernissage

Freitag, 10. Januar, 19:00 Uhr

 

 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr, Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr und bei Saal-Veranstaltungen

 

Eintritt frei

 

Ausstellung K. Hering

Termin:    – 
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Ausstellung



15.01. 2025
Tatzelwurm
Beschreibung:  

Bildervortrag über den Alpendrachen-Mythos

 

 

Hinter dem Tatzelwurm steckt mehr als nur ein Drache und ein Wasserfall. Seit Jahrhunderten berichten Menschen in den Alpen von einem seltsamen Wesen. So viele Sichtungen gab es noch im 20. Jahrhundert, dass sogar in Fachkreisen rege diskutiert wurde.

 

Alexander Blumtritt erzählt mit zahlreichen Bildern vom wahrscheinlich größten tierischen Rätsel der Alpen: von den Ungeheuern des Mittelalters bis zu den Tatzelwürmern der Neuzeit, von Forschern, Augenzeugen und möglichen Erklärungen.

 

 

Karten

8 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

 

Tatzelwurm

Termin:  
Kategorie:   Vortrag / Lesung / Multivisionsshow
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Bildervortrag vom wahrscheinlich größten tierischen Rätsel der Alpen



16.01. 2025
The Original USA Gospel Singers & Band 2025
Beschreibung:  

Konzert

 

Die afro-amerikanische Gospelgruppe mit Live-Band bringt das ursprüngliche Gefühl der schwarzen Gospelkultur authentisch nahe und erzählt deren Geschichte.

Von der Entstehung bis zur heutigen Zeit, von Mahalia Jackson bis James Cleveland.

 

Das Ensemble umfasst ausgewählte Spitzensänger, hervorragende Solisten und Musiker, die in einem zweistündigen Programm all das bieten, was Gospel so schön macht:

Emotionalität, Religiösität und pure Lebensfreude.

 

Das Ziel jeder Vorstellung der Original USA Gospel Singers ist es, Menschen durch die immense, spitituelle Kraft der einzelnen Songs einander näher zu bringen.

Wichtiger Bestandteil jeder Show ist die aktive Teilnahme des Publikums!

 

 

Veranstalter: SP Events

 

 

Karten

Kategorie 1: 37 €

Kategorie 2: 34 €

Kategorie 3: 31 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

 

The Original USA Gospel Singers & Band 2025


Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Waitzinger Keller – Kulturzentrum Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Schwungvoll und atemberaubend



17.01. 2025
Schneekönigin Musical
Beschreibung:  

Familienmusical

 

Das bekannte Märchen von Hans Christian Andersen wird als moderne Musicaladaption aufgeführt.

Das Stück erzählt die Geschichte von der Einsamkeit einer Außenseiterin und ihrem Wunsch nach Bewunderung und Akzeptanz, aber auch von Mut und bedingungsloser Freundschaft.

 

Gerda und Kay sind beste Freunde und seit Kindheitstagen unzertrennlich. Die beiden führen ein ganz normales Leben, bis eines Tages ein Wintersturm über ihrer Stadt aufzieht. An diesem Abend erzählt Gerdas Mutter den beiden zum ersten Mal die Geschichte einer magischen Königin, der Herrscherin über Schnee und Eis. Als Kay kurz darauf spurlos verschwindet, macht sich Gerda auf die Suche nach ihm.

Plötzlich ist Gerda mittendrin in einem Abenteuer, in dem sie auf witzige Gestalten trifft, eine exzentrische Bekanntschaft macht und in die Fänge einer schrägen Bande gerät.

 

Veranstalter: Theater Liberi

 

 

Karten

Kategorie 1: 33 € (Erwachsene), 31 € (Kinder bis 14 Jahre)

Kategorie 2: 28 € (Erwachsene), 26 € (Kinder bis 14 Jahre)

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

 

Schneekönigin Musical

Termin:  
Kategorie:   Musical / Oper / Operette
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Magisches Musical für die ganze Familie



18.01. 2025
Ricardo Volkert Ens.
Beschreibung:  

Flamenco, Rumba & Romanzen – ein Abend, der Liebe gewidmet

 

Mit rassiger Flamencogitarre und virtuosem Violoncello, mit leidenschaftlichem Gesang, und feurigem Tanz wird dem Thema der Liebe einen Abend lang gehuldigt.

 

Amor! Amor! Amor! das sind romantische, humorvolle, spannende, erotische, freche, süß-melancholische, lebenslustige Lieder aus Spanien und Lateinamerika.

 

In den Rumbas und Volksliedern, in den Romanzen und Balladen und natürlich im Flamenco, seinen Guajiras, seinen Sevillanas und Tangos finden wir das Thema der Liebe in allen Spielarten vor: von der rasenden Eifersucht des Liebenden („Flamenca“), dem stillen Stelldichein im Morgengrauen („Madruga“), von der magischen Anziehung weiblicher Reize („Chinita!“), von ihrem traurigen Herzen das sie an den Falschen verlor („Maruja Limón“), von Liebesglück und Liebesleid, von verlorenen Illusionen, erfüllten Hoffnungen, verpassten Gelegenheiten, gestillter Sehnsucht und Träumen, Träumen, Träumen…

 

 

Karten

Kategorie 1: 24 €

Kategorie 2: 22 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

 

Ricardo Volkert Ens.

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Flamenco, Rumba & Romanzen – ein Abend, der Liebe gewidmet



23.01. 2025
Beschreibung:  

Öffentliche Sitzung, 17:00 Uhr

Nichtöffentliche Sitzung, ca. 19:00 Uhr

Termin:  
Kategorie:   Sitzungen
Ort:   Rathaus, großer Sitzungssaal, 2. OG
Öffentliche Sitzung, 17:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, ca. 19:00 Uhr



23.01. 2025
Lucy van Kuhl
Beschreibung:  

ABGESAGT

 

 

Lucy van Kuhl

Termin:  
Kategorie:   Theater / Kabarett
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Klavier, Chanson, Kabarett



24.01. 2025
Marie Theres Relin Lesung
Beschreibung:  

Autorenlesung

 

Es ist der Wunsch von Franz Xaver Kroetz, noch einmal mit seiner Ex-Frau einige Wochen auf Teneriffa zu verbringen, wo sie lange zusammen gelebt haben. Marie Theres Relin willigt ein. Und sie vereinbaren, dass beide getrennt aufschreiben, was ihnen in diesen zwei Monaten durch den Kopf geht.

 

Sie kämpft mit Rückschlägen als Schauspielerin und hat Existenzsorgen, er plagt sich mit dem Alter und als Dramatiker.

Vernarbte Wunden brechen auf, alte Zuneigung erwacht.

 

So stark, so beklemmend, so kurzweilig wurde lange nicht über die Paarbeziehung nachgedacht und geschrieben.

Eine Lesung, die einer weiten Reise gleicht. Lassen Sie sich überraschen!

 

Marie Theres Relin, die Tochter von Filmlegende Maria Schell und Regisseur Veit Relin, ist Schauspielerin und Autorin.

Sie lebt in Wasserburg und auf Teneriffa.

Von 1992 bis 2006 war sie mit dem Dramatiker Franz Xaver Kroetz verheiratet.

 

Büchertisch:

Im Miesbacher Buchladen "Das Buch am Markt" sind bereits jetzt signierte Exemplare erhältlich!

 

Karten

16 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim bestellen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket bestellen (zzgl. Gebühren)

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

 

Marie Theres Relin Lesung

Termin:  
Kategorie:   Vortrag / Lesung / Multivisionsshow
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Autorenlesung



25.01. 2025
Martin Kälberer Indigo Tales
Beschreibung:  

Konzert

 

Nach seinem letzten, sehr auf das Piano konzentrierten Album IN.SIGHT.OUT hat sich Martin Kälberer wieder mehr auch seinen anderen Klangkörpern zugewandt, die es ihm ermöglichen, seine Klangskulpturen und -landschaften noch detailreicher auszumalen.

 

Nicht zuletzt inspiriert von seinem jüngsten Immersive-Audio-Projekt RAUM, das er mit aufwendigster Technik nun schon mehrere Male in der eigens dafür umgerüsteten Alten Brauerei in Stegen am Ammersee präsentiert hat, sind neue Stücke entstanden, die den Zuhörer noch mehr eintauchen lassen in eine vielschichtige Klangwelt, in der akustische Instrumente, elektronische Elemente und spielerische Musikalität zu einer Einheit verschmelzen.

Eine Traum-Musik, die sich allen Genres entzieht und Vergleiche mit Einaudi, Nils Frahm oder Hania Rani nicht zu scheuen braucht.

 

 

Karten

Kategorie 1: 26 €

Kategorie 2: 24 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

 

Martin Kälberer Indigo Tales

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Eine Traum-Musik, die sich allen Genres entzieht



26.01. 2025
Chiemgauer Volkstheater
Beschreibung:  

Theater

 

Im Bauausschuss geht‘s hoch her:

Bürgermeister Huber möchte auf das Filetgrundstück der Gemeinde in Amigo-Manier eine Spielhalle bauen, von der „grünen“ Gemeinderätin kommt ein Bauantrag besonderer Art,

auch dem Feuerwehrkommandanten „brennt“ etwas unter den Nägeln, ein Vorschlag ist absurder als der andere...

und dann lässt ein besonderer Tee die Sitzung völlig aus dem Ruder laufen und alle Hemmungen fallen...

Doch über allem wacht Facility-Managerin Uschi und bringt alles wieder ins Lot, denn „a bisserl was geht allerweil“.

 

 

Karten

Kategorie 1: 35 €

Kategorie 2: 32 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

 

Chiemgauer Volkstheater

Termin:  
Kategorie:   Theater / Kabarett
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Theater



30.01. 2025
Beschreibung:  

Öffentliche Sitzung, 16:00 Uhr

Nichtöffentliche Sitzung, im Anschluss

 

Für die Sitzung gewünschteTagesordnungspunkte sind bis 17.01.2025

im Bauamt  (loew@miesbach.de) anzumelden.

Die Planung ist sowohl digital als auch in Papierform vorzulegen.

 

Termin:  
Kategorie:   Sitzungen
Ort:   Rathaus, Großer Sitzungssaal, 2. OG
Öffentliche Sitzung, 16:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, im Anschluss
 
Für die Sitzung gewünschteTagesordnungspunkte sind bis 17.01.2025
im Bauamt  (loew@miesbach.de) anzumelden.
Die Planung ist sowohl digital als auch in Papierform vorzulegen.
 



30.01. 2025
Claudia Pichler -Feierabend
Beschreibung:  

Kabarett aus Bayern

 

Claudia Pichler steht für modernes bayerisches Kabarett, für charmanten Dialekt und absurden Witz. In ihrem dritten Solo-Programm widmet sich die Münchnerin mit der frechen Goschn und dem frischen Geist ihrer liebsten Tageszeit: dem Feierabend.

 

Politische Gier, neidvolle Nachbarn, die großen Fragen der Liebe in Zeiten von Online-Dating bis zu den kleinen Sorgen der Salmonelle in einer durchdesinfizierten Welt - Claudia stellt sich unerschrocken und stets selbstironisch den Themen unserer Zeit.

Einer Zeit, in der die Bedeutung von Religion abnimmt und die Sinnsuche neue Blüten treibt und meist bei einem Glückscoach endet.

Alles muss optimiert werden, die Morning Routine genauso wie das innere Kind.

Im Irrgarten moderner Glaubenssätze zeigen die launigen Geschichten und hintersinnigen Lieder von Claudia Pichler die Schönheit von ziellosem Sinnieren, Sandeln und Scheitern und bereiten ihrem Publikum einen entspannten Feierabend.

 

 

Karten

20 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

 

Claudia Pichler -Feierabend

Termin:  
Kategorie:   Theater / Kabarett
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Kabarett aus Bayern



31.01. 2025
AFF+BFF 2025
Beschreibung:  

Die schönsten Bergfilme des Jahres aus zwei Filmfestivals

 

Festivaldirektor Tom Dauer vom Bergfilmfest Tegernsee und Festivalleiterin Sandra Freudenberg vom Alpen Film Festival haben die schönsten Bergfilme des Jahres zusammengestellt und führen auf humorvolle Weise durch den Abend. Gezeigt werden fünf Kurzfilme aus beiden Programmen, die für zeitgemäße Bergfilme stehen.

Die Bandbreite reicht von Ultralauf über stille Wanderungen, von Extremklettern bis zur Satire.

 

„Zusammen weiter“, ist das Motto des diesjährigen Filmabends, der so nur im Waitznger Keller stattfindet: Inspiration, Lebensfreude, Poesie, Mutmachen und Gaudi sind die filmischen Inhalte, erzählt von Koryphäen des Bergsports wie Michi Wohlleben und Robert Jasper.

Hier trifft sich die Bergsportszene!

 

 

Karten

Kategorie 1: 22 €

Kategorie 2: 20 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

 

AFF+BFF 2025

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Die schönsten Bergfilme des Jahres aus zwei Filmfestivals