Öffnungszeiten
Wochentag | Vormittags |
Nachmittags |
Montag, Dienstag, Donnerstag |
09:00 - 12:00 Uhr |
13:30 - 17:00 Uhr |
Mittwoch |
09:00 - 12:00 Uhr |
|
Das Stadtarchiv ist das Informations- und Dokumentationszentrum, das die geografische und historische, die soziale und kulturelle Entwicklung der Stadt Miesbach beinhaltet und widerspiegelt.
Das Archiv ist demnach einerseits eine umfassende kommunale Einrichtung, in der das Schriftgut der Stadt aufbewahrt und seinem kommunalen Archivträger zur Verfügung gestellt wird.
Anderseits ist das Archiv ein wissenschaftlicher und kultureller Dienstleistungsbetrieb, der Archivgut nach gesetzlichen Richtlinien für die Öffentlichkeit zugänglich macht.
Bestand des Stadtarchives
Das Stiftbuch der Herren von Hohenwaldeck und Maxlrain von 1510 ist das älteste Dokument des Archivs. Der Hauptbestand des Stadtarchivs richtet sich auf die Aktenüberlieferung des Marktmagistrats und der Stadtverwaltung. Sammlungen historischer Postkarten und Fotografien, Karten und Pläne, Plakate, Ton- und Filmdokumente, Festschriften und Nachlässe, sowie die komplette Ausgabe des Miesbacher Anzeigers und Miesbacher Merkurs seit 1877 ergänzen die Überlieferungsbildung. Chroniken sowie Bücher zur Regionalgeschichte und Kultur des Landkreises Miesbachs runden die Sammlung ab.